Pferd in der Natur

Herzlich Willkommen bei Naturmoment

Zurück zur Ruhe – mit Pferden in die Stille finden

Inmitten der malerischen Landschaft des Fricktals bieten wir halbtägige Seminare für Menschen an, die eine bewusste Auszeit vom hektischen Alltag suchen – sei es zur Entschleunigung, zur Inspiration oder einfach, um wieder bei sich selbst anzukommen.

Unsere Kurse richten sich an alle, die sich nach innerer Ruhe und Klarheit sehnen – ob Führungskraft, Mitarbeitende oder einfach auf der Suche nach einem bewussteren Lebensrhythmus, wir freuen uns auf Erwachsene, Jugendliche und Kinder.

Die Pferde als feinfühlige Begleiter

Die Pferde begleiten uns dabei als feinfühlige Spiegel. Ohne Worte lehren sie uns, im Moment zu sein, achtsam zu kommunizieren und uns selbst klarer wahrzunehmen. Im Kontakt mit ihnen entsteht Raum für Empathie, Präsenz und echte Verbindung – zu den Tieren, zur Natur und zu uns selbst.

Ob zur persönlichen Stärkung oder als wertvolle Erfahrung für den Berufsalltag – die Begegnung mit den Pferden berührt auf einer tiefen, authentischen Ebene.

Schön, dass du da bist

Wir freuen uns auf alle, die mit uns die Kraft der Natur entdecken möchten. Hier darfst du einfach sein – Schön, dass du da bist.

Zu den Kursen

Kurse

Entspannung mit Pferden in der Natur

Ispirierend & ruhig

Zurück zur Ruhe – Entschleunigung zwischen Bäumen und Tieren

Mehr erfahren
Achtsames Leadership-Training mit Pferden

Zeit mit Pferden in der Natur erleben - ein Erlebnis in der Natur für jung und alt.

Wer mit einem Pferd arbeiten will, muss lernen, präsent zu sein, sich selbst zu reflektieren und auf nonverbale Signale zu achten.

Mehr erfahren
Achtsame Begegnung zwischen Mensch und Pferd

Im Moment ankommen – Pferdegestütztes Coaching

Wer mit einem Pferd arbeiten will, muss lernen, präsent zu sein, sich selbst zu reflektieren und auf nonverbale Signale zu achten.

Mehr erfahren
Sanfte Begegnung mit dem Pferd

Sanfte Begegnung mit dem Pferd

Reiten & Pferde erleben – ein liebevoller Einstieg für Kinder und Jugendliche.

Mehr erfahren

Das Pferd als Therapie und Lehrer

Pferde in der Therapie

In der tiergestützten Therapie, insbesondere der Hippotherapie und dem heilpädagogischen Reiten, nehmen Pferde eine zentrale Rolle ein. Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen profitieren von der einzigartigen Bewegungsdynamik des Pferdes. Die dreidimensionale Bewegung beim Reiten stimuliert die Muskulatur, fördert das Gleichgewicht, die Koordination und die Wahrnehmung. Besonders bei Kindern mit motorischen Störungen oder Entwicklungsverzögerungen kann dies enorme Fortschritte bewirken. Doch nicht nur körperlich, auch emotional wirkt das Pferd heilend. Pferde reagieren feinfühlig auf die Stimmung des Menschen. Sie spiegeln Emotionen und fordern Authentizität. Menschen mit Angststörungen, Depressionen oder posttraumatischen Belastungsstörungen erleben im Umgang mit dem Pferd oft Vertrauen, Sicherheit und Akzeptanz. Das Tier bewertet nicht, sondern begegnet dem Menschen im Hier und Jetzt.

Pferde als Lehrer

Pferde sind hervorragende Lehrmeister – nicht im akademischen Sinne, sondern auf einer viel tieferen Ebene. Sie schulen Achtsamkeit, Geduld, Empathie und klare Kommunikation. Wer mit einem Pferd arbeiten will, muss lernen, präsent zu sein, sich selbst zu reflektieren und auf nonverbale Signale zu achten. In der pferdegestützten Persönlichkeitsentwicklung oder im Coaching werden genau diese Fähigkeiten gezielt gefördert. In Führungskräftetrainings beispielsweise lernen Teilnehmende durch den Umgang mit Pferden, wie wichtig klare Körpersprache, innere Haltung und Vertrauen sind. Ein Pferd folgt nicht, weil es „muss“, sondern weil es dem Menschen vertraut. Diese Erfahrung kann tiefe Erkenntnisse über das eigene Verhalten, Führungsstil und die Wirkung auf andere eröffnen.

Eine besondere Beziehung

Die Beziehung zwischen Menschen und Pferd ist eine besondere – sie basiert auf Respekt, Vertrauen und gegenseitiger Achtsamkeit. In einer Welt, die oft von Hektik, Leistungsdruck und digitalen Reizen geprägt ist, bietet das Pferd einen Raum der Entschleunigung und der Rückverbindung mit sich selbst. Ob als Therapiepartner oder als Lehrer: Pferde öffnen Türen – zu körperlichem Wohlbefinden, emotionaler Heilung und persönlichem Wachstum. Sie lehren uns, echt zu sein, loszulassen und im Moment zu leben. Und vielleicht ist genau das ihre größte Stärke.

Über uns

Marion Johnson

Marion Johnson
Schon in meiner Kindheit spürte ich, dass ich „anders“ war – ich fühlte mich in der Nähe von Tieren stets am wohlsten.

Mein Name ist Marion Johnson, ich wurde 1979 geboren. Nach meiner Ausbildung zur Bahnbetriebsdisponentin bei der SBB arbeitete ich als Fahrdienstleiterin in Zürich. Parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit leistete ich Militärdienst und wechselte später den Beruf. Ich übernahm die Position der Schuladministratorin einer Rekrutenschule. Nach weiteren Ausbildungen wechselte ich in den Bereich Human Resources und war stellvertretende Dienstchefin.

Durch die Liebe zu meinem Mann zog ich nach Island. Seither bin ich in der Reisebranche tätig und leite den Verkauf unserer Produkte vor Ort.

Meine Liebe zu Tieren begleitet mich seit frühester Kindheit. Eine zugelaufene Katze, die niemandem gehörte, durfte damals bei uns einziehen – weitere Katzen und Hunde folgten. Meine Freizeit verbrachte ich am liebsten im Pferdestall, um Zeit mit diesen sanften und großmütigen Wesen zu verbringen. Ich „verstehe“ ihre direkte und ehrliche Kommunikation und bin gerne in ihrer Gesellschaft.

Gemeinsam mit Fiona habe ich deshalb beschlossen, eine Oase der Momente in der Natur zu schaffen – und wir freuen uns, euch kennenzulernen.

Verein Naturmoment

Naturmoment.com ist ein Verein
Der Verein „Naturmoment“ ist ein Tierschutzverein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in 5085 Sulz AG. Er verfolgt keinen wirtschaftlichen Zweck im Sinne von Art. 61 Abs. 2 ZGB.

Der Hauptzweck des Vereins ist der Unterhalt und Betrieb eines Lebenshofs für Tiere in Not sowie die Förderung der Beziehung zwischen Mensch, Tier und Natur.

Der überwiegende Teil der finanziellen Mittel wird verwendet für:

  • die Versorgung, Pflege und Unterbringung von Tieren
  • tierärztliche Betreuung
  • Infrastruktur- und Unterhaltskosten des Hofs
Fiona Häseli

Fiona Häseli
Mein Name ist Fiona. Ich liebe Tiere, Menschen und die Natur. 15 Jahre lang habe ich in der Pflege gearbeitet, davon sieben Jahre als Abteilungsleitung. Nach einer produktiven Auszeit, in der ich Mutter wurde, wurde mir immer klarer, dass ich all das, was ich liebe, miteinander verbinden möchte.

Seit 2024 ist Marion bei mir im Stall. Wir harmonieren sehr gut und haben unzählige Ideen, die wir gemeinsam umsetzen möchten. Da bei uns beiden jeweils noch ein weiteres Pferd hinzukam, war schnell klar: Wir möchten mit Pferden, Menschen und der Natur etwas erschaffen, das allen Beteiligten einen echten Mehrwert bietet. Daraus sind unsere Kurse und Angebote entstanden.

Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir und den Tieren eine wundervolle Zeit in der Natur zu verbringen – um neue Kraft zu tanken, zu lernen und zu wachsen.